Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für Personal Training Aachen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Dienstleistungen als Personal Trainer gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
David Lemminger
Münsterstraße 221
52076, Aachen
Deutschland
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie meine Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern.
Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Als Personal Trainer erhebe ich zudem gesundheitsbezogene Daten, die für die Erstellung individueller Trainingspläne und die Durchführung des Trainings notwendig sind. Die Verarbeitung dieser besonderen Kategorien personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
3. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend anpassen.
4. Analyse-Tools und Werbung
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
5. Social Media Plugins
Auf dieser Website werden Social Media Plugins der Plattformen Instagram und X (ehemals Twitter) verwendet. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram bzw. X her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram bzw. X direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Integration erhält Instagram bzw. X die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Instagram bzw. X übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram bzw. X sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram bzw. X.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- die Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@personaltrainingaachen.de.
8. Datensicherheit
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite meiner Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Ich bediene mich im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.